Liebe Patienten,
der Schutz Eurer personenbezogenen Daten ist uns wichtig! Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Ihr persönlich identifiziert werden könnt.
Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Euch darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert
oder weiterleitet.
Des Weiteren könnt Ihr diesem Eintrag auch entnehmen, welche Rechte Ihr in puncto Datenschutz habt.
Auch wenn Ihr diese Website benutzt, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Ihr diese Website betretet. Die Daten werden (automatisch oder nach Eurer Einwilligung) beim Besuch der Website durch unsere IT Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz könnt Ihr Euch jederzeit an uns wenden!
VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Verantwortlich für die Datenverarbeitung sind wir:
Praxis für Physiotherapie im Arsbecker Hof
Inh.: Svenja Pielen
Endstraße 3, 41844 Wegberg
Tel: 02436 22 11
Eine/n Datenschutzbeauftragte/n haben wir nicht, da wir aufgrund unserer Unternehmensgröße nicht dazu verpflichtet sind.
ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Euch und dem behandelnden Arzt und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.
Hierzu verarbeiten wir Eure personenbezogenen Daten, insbesondere Eure Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder andere Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Ärzte oder Psychotherapeuten, bei denen Ihr in Behandlung seid, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Entlass- oder Arztbriefen).
Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Eure Behandlung.
Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine qualitative und zielgerichtete Behandlung nicht erfolgen.
EMPFÄNGER EURER DATEN
Wir übermitteln Eure personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Ihr dazu eingewilligt habt.
Empfänger Eurer personenbezogenen Daten können vor allem andere Ärzte / Psychotherapeuten, Krankenkassen, Kassenärztliche Vereinigungen, der Medizinische Dienst der Krankenkassen, Ärztekammern oder unsere Abrechnungsstelle.
Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Euch erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Eurem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen.
Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.
Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern geben wir personenbezogene Daten unserer Kunden nur auf Grundlage eines gültigen Vertrags über Auftragsverarbeitung weiter.
Im Falle einer gemeinsamen Verarbeitung wird ein Vertrag über gemeinsame Verarbeitung geschlossen.
SPEICHERUNG EURER DATEN
Wir bewahren Eure personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung bzw. nach rechtlichen Vorgaben erforderlich ist.
Aktuell müssen nach den rechtlichen Vorgaben die therapeutischen Datenbestände nach Behandlungsabschluss für 10 Jahre aufbewahrt werden.
Wenn Ihr ein berechtigtes Löschersuchen geltend macht oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerruft, werden Eure Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Eurer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen);
im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
EURE RECHTE
Ihr habt das Recht, über die Euch betreffenden personenbezogenen Daten unentgeltlich Auskunft zu erhalten. Auch könnt Ihr die Korrektur unrichtiger Daten verlangen.
Darüber hinaus steht Euch unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Die Verarbeitung Eurer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen.
Nur in Ausnahmefällen benötigen wir zusätzlich Euer Einverständnis, z.B. für die Datenübernahme aus „Weidema´s Zeiten“ an unsere Praxis oder auch die Datenweitergabe an unsere Abrechnungs-stelle „Optica“ die die Abrechnung der gesetzlichen oder auch BG-lichen Heilmittelverordnungen.
Wenn Ihr eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt habt, könnt Ihr diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Ihr habt ferner das Recht, euch bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Ihr der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Eurer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in NRW: Bettina Gayk
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38 42 4 - 0
Fax: 0211 38 42 4 - 999
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
RECHTLICHE GRUNDLAGEN
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Eurer Gesundheitsdaten in der Praxis ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz.
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website:
Sofern Ihr in die Datenverarbeitung eingewilligt habt, verarbeiten wir Eure personenbezogenen Daten auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO bzw. Artikel 9 Absatz 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Absastz 1 DSGVO verarbeitet werden.
Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Artikel
49 Absatz 1 lit. a DSGVO.
Sofern Ihr in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Euer Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG.
Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sind Eure Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir diese Daten auf Grundlage des Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Eure Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 lit. c DSGVO.
Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO erfolgen.
Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden
Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
WIDERSPRUCHSRECHT GEGEN DIE DATENERHEBUNG IN BESONDEREN FÄLLEN SOWIE GEGEN DIREKTWERBUNG (nach Artikel 21 DSGVO)
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, habt Ihr jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich auch Eurer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Eurer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Die gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen einer Verarbeitung beruht, entnehmt Ihr dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Ihr Widerspruch einlegt, werden wir Eure betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sein denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Eure Interessen, rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden Eure personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so habt Ihr das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Eurer Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.
Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Wenn Ihr widersprecht, werden Eure personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet
DATENERFASSUNG AUF DIESER WEBSEITE - COOKIES
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Eurem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Eurem Endgerät gespeichert.
Session-Cookies werden nach Ende Eures Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Eurem Endgerät gespeichert, bis Ihr diese selbst löscht oder eine automatische Löschung durch Euren Webbrowser erfolgt.
Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten.
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden.
Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen oder zur Optimierung der
Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird.
Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO und § 25 Absatz 1 TDDDG). Diese Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Ihr könnt Euren Browser so einstellen, dass Ihr über das Setzen von Cookies informiert werdet und Cookies nur im Einzelfall erlaubt, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt, sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
SOZIALE MEDIEN (Quelle: https://www.e-recht24.de)
Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die
Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland.
Wenn das Social-Media-Element aktiv ist, wird eine direkte Verbindung zwischen Eurem Endgerät und dem Instagram-Server hergestellt. Instagram erhält dadurch Informationen über den Besuch dieser Website durch Euch.
Wenn Ihr in Eurem Instagram-Account eingeloggt sind, könnt Ihr durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Eurem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Website Eurem Benutzerkonto zuordnen.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Eurer Einwilligung nach Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO und 25 Absatz 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und an Instagram weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam für diese Datenverarbeitung
verantwortlich (Art. 26 DSGVO).
Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich dabei ausschließlich auf die Erfassung der Daten und deren Weitergabe an Instagram.
Die nach der Weiterleitung erfolgende Verarbeitung durch Instagram ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung.
Die uns gemeinsam obliegenden Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung festgehalten.
Den Wortlaut der Vereinbarung findet Ihr unter:
https://www.facebook.com/legal/controller_addendum
(Hinweis: Instagram und Facebook gehören beide zur "Meta Platforms Ireland Limited", daher bitte nicht über den Facebook Link wundern.)
Laut dieser Vereinbarung sind wir für die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Instagram-Tools und für die datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer Website verantwortlich.
Für die Datensicherheit Instagram-Produkte ist Facebook (Meta) verantwortlich. Betroffenenrechte (z. B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Instagram verarbeiteten Daten könnt Ihr direkt bei Facebook (Meta) geltend machen. Wenn Ihr die Betroffenenrechte bei uns geltend macht, sind wir verpflichtet, diese an Facebook (Meta) weiterzuleiten.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
Details findet Ihr hier:
https://https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum
https://https://privacycenter.instagram.com/policy/
https://https://de-de.facebook.com/help/566994660333381
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram:
https://https://privacycenter.instagram.com/policy/
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten.
Weitere Informationen hierzu erhaltet Ihr vom Anbieter unter folgendem Link:
https://https://www.dataprivacyframework.gov/participant/4452
GOOGLE MAPS
Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Eure IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Web Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Euer Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer leichten Auffindbarkeit unsere Praxis(-adresse). Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO dar.
Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details findet Ihr hier:
https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/
https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findet Ihr in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
GOOGLE WEB FONTS
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden.
Beim Aufruf einer Seite lädt Euer Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Euch verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen.
Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Eure IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde.
Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO.
Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf seiner Website.
Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO und § 25 Absatz 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Wenn Euer Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts findet Ihr unter:
https://developers.google.com/fonts/faq
und in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter: Strato
Anbieter ist die Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin (nachfolgend „Strato“).
Wenn Ihr unsere Website besucht, erfasst Strato verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.
Weitere Informationen entnehmt Ihr der Datenschutzerklärung von Strato:
https://www.strato.de/datenschutz/
Die Verwendung von Strato erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO.
Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO und § 25 Absatz 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf
Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst.
Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
IMPRESSUM (Angaben gemäß §5 TMG)
Praxis für Physiotherapie im Arsbecker Hof
Inh.: Svenja Pielen
Endstraße 3, 41844 Wegberg
Tel.: 02436 22 11
Fax: 02436 38 05 612
E-Mail: info@physiopraxis-arsbecker-hof.de
Die Berufsbezeichnung Physiotherapeut wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Die berufsrechtliche Regelung ist im Bundegesetz als "Masseur- und Physiotherapeutengesetz (MPhG)" der Bundesrepublik Deutschland festgelegt.
Die Zulassung als Heilmittelerbringer wurde erteilt durch die
ARGE Heilmittelzulassung NRW
c/o Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Nordrhein-Westfalen
Ludwig-Erhard-Allee 9
40227 Düsseldorf
Tel.: 0211 3 84 10 - 39
Fax: 0211 3 84 10 - 20
Web: https://www.zulassung-heilmittel.de/argen/NRW.html
E-Mail: nordrhein-westfalen@zulassung-heilmittel.de
URHEBERRECHT
Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
HAFTUNGSAUSSCHUSS
Diese Webseite wurde mit größtmöglicher Sorgfalt nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Dennoch kann keine Haftung für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der Inhalte übernommen werden.
Auf dieser Seite befinden sich externe Verweisungen auf fremde Internetseiten (Links). Die verlinkten Seiten wurden bei der Aufnahme und Verlinkung ausführlich überprüft. Trotz regelmäßiger, sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle der verlinkten Seiten, kann keine Haftung für die Inhalte externer Links übernommen werden.
Für die verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten, die nach der Verknüpfung verändert wurden.